Sustainable clothing

Nachhaltige Kleidung – mit Stolz in Bangladesch hergestellt.


Seit unserer Unternehmensgründung haben wir uns bewusst dafür entschieden, unsere Kleidung in Bangladesch anfertigen zu lassen. Heute stammen 99 % unserer Artikel aus unseren Partnerfabriken in Bangladesch, wo sie von qualifizierten und engagierten Arbeitskräften hergestellt werden. Wir sind stolz darauf, einen positiven Einfluss auf das Leben dieser Menschen nehmen zu können. 
 

HOHER QUALIFIZIERUNGSGRAD ENTLANG DER GESAMTEN PRODUKTIONSKETTE.


Bangladesch ist nicht nur für hochqualifizierte Arbeitskräfte und den Einsatz neuer Fertigungstechniken bekannt, sondern es ist auch eines der wenigen Länder, das über eine vollständig integrierte Wertschöpfungskette für Textilien verfügt – vom Spinnen des Garns über das Stricken bis hin zur Endfertigung.  
 
Dieses Fachwissen ermöglicht es uns, hochwertige und nachhaltige Kleidung anzubieten. 

Unsere Fachkräfte aus verschiedenen Produktionsbereichen erklären, warum unsere Kleidung einfach anders ist:

Anjali, Mitarbeiterin in der Garnspinnerei 
Beim Garnspinnen werden die rohen Biobaumwollfasern durch ein spezielles Kämmverfahren in hochwertiges Garn verwandelt, das anschließend in die Strickerei geht.  
Nepal Chandra Roy, Mitarbeiter in der Strickerei
Unser Garn aus Biobaumwolle wird zu Stoffen gestrickt, die anschließend gefärbt werden können. Am häufigsten verwenden wir Single Jersey, das für seine weiche Haptik bekannt ist. 
Al Manum, Mitarbeiter in der Färberei 
Die Stoffe werden in Färbemaschinen ausschließlich mit GOTS-zertifizierten Farbstoffen gefärbt, um genau den richtigen Farbton zu erhalten.  
Md. Kamrujjaman, Schneider 
Nach dem Färben und der Qualitätskontrolle wird der Stoff entsprechend dem Schnittmuster in Stücke geschnitten. Die meisten Schnittabfälle werden für unsere RE-Styles recycelt. 
Mst. Sabina Akter, Supervisor in der Näherei
Der zugeschnittene Stoff wird von unseren Näherinnen und Nähern mit verschiedenen Techniken fachmännisch zu einem fertigen Kleidungsstück zusammengenäht. 
Shaibur Rahman, Junior-Qualitätsprüfer
Sobald die Kleidungsstücke für ihre Weiterreise bereit sind, wird jedes Stück gebügelt, auf seine Qualität geprüft und für den Versand verpackt. Die Verpackung besteht aus recyceltem Material.
Sustainable clothing

Eine begrenzte Anzahl von Partnerfabriken, die unsere Werte und Vision teilen.


Wir glauben, dass es bei der Suche nach den richtigen Lieferanten darum geht, Partner zu finden, die unsere Werte und Vision teilen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit nur neun Partnerfabriken in Bangladesch zusammen.

Mit der Unterstützung unseres 32-köpfigen Teams sind wir ganz nah dran am Geschehen und können unsere Partnerfabriken jeden Tag besuchen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Werte und unsere Vision vor Ort auch wirklich respektiert werden. 

Soziales Engagement.


Wir fühlen uns dafür verantwortlich, einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Modebranche zu leisten. Um positive Veränderungen zu bewirken, engagieren wir uns vor Ort und unterstützen die Menschen, die Teil unseres Ökosystems sind. 

  • Mitglied der Fair Wear Foundation mit Leader-Status: Wir arbeiten eng mit unseren Partnerfabriken zusammen und stellen sicher, dass diese ebenfalls nach den Werten der Fair Wear Foundation arbeiten. 
 
  • Lebensmittelläden mit fairen Preisen: Seit 2020 unterstützen wir Lebensmittelläden mit fairen Preisen. Rund 38.000 Arbeitskräfte können dort Grundnahrungsmittel mit fast 50 % Rabatt einkaufen. Das Projekt trägt somit dazu bei, die Kaufkraft der Arbeitskräfte zu erhöhen. 

Du suchst nachhaltige Kleidung, die sich perfekt für die Veredelung eignet?


Kaufe und dekoriere unsere nachhaltigen Kleidungsstücke "Proudly made in Bangladesh" ausschließlich über unser offizielles Händlernetzwerk. 

Auf Wunsch erhälst Du deine Kleidungsstücke vollständig personalisiert und veredelt mit der Technik Deiner Wahl. 

Händler suchen
Laden
Laden