Weltbodentag: So wichtig ist Stanley/Stella die biologische Abbaubarkeit

Freitag, 13. November 2020

Nachhaltigkeit


Die Auswirkungen der Textilindustrie auf die Umwelt geraten heute immer häufiger in die Kritik. Nicht nur die Produktion von Fasern und Kleidung kann Ökosysteme gefährden, auch das Waschen von Kleidung führt nachweislich zur Freisetzung mehrerer Hunderttausende Tonnen von Mikroplastikfasern pro Jahr. Textilforscher, -produzenten und -hersteller konzentrieren sich verstärkt auf biologisch abbaubare und kompostierbare nachhaltige Fasern, um die schädlichen Auswirkungen von Textilien auf die Umwelt wirksam zu verringern.

Derzeit bestehen 72 % aller entsorgten Kleidungsstücke aus synthetischen Materialien, die erst nach bis zu 200 Jahren abgebaut werden"[1]

Bei Stanley/Stella suchen wir ständig nach neuen Möglichkeiten, um unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Wir möchten den Weltbodentag zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken, wie wir die biologische Vielfalt des Bodens am besten schützen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Bodenqualität für unser aller Leben und für die Ökosysteme schärfen können.


De Mini Creator T-shirt in de Farbe Natural Raw. Biologisch abbaubar?


Es würde einen riesigen Unterschied machen, wenn alle Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle (wie unsere T-Shirts) oder aus anderen biologisch abbaubaren oder kompostierbaren Fasern wie Lenzing hergestellt würden. Zu Demonstrationszwecken haben wir Anfang Oktober dieses Jahres ein unbedrucktes Mini Creator T-Shirt im Garten eines Mitarbeiters von Stanley/Stella vergraben. 50 Tage später haben wir es ausgegraben, um zu sehen, was passiert war. Mit Ausnahme des Etiketts war praktisch nichts übrig geblieben. Der restliche Stoff hatte sich in der Erde aufgelöst. Dieses Kreislaufmodell werden wir in den kommenden Jahren weiter verbessern und erforschen.


Unsere Verpflichtungen bis 2025


Wir bei Stanley/Stella verpflichten uns, eine Reihe von Maßnahmen zur Begrenzung unserer Umweltauswirkungen zu ergreifen:

  • Wir werden weiterhin verstärkt recycelte Baumwolle einsetzen.
  • Wir werden weiterhin biologisch abbaubare und kompostierbare Fasern wie Lenzing erforschen und verwenden.
  • Wir werden den Einsatz von Chemikalien in der Produktion und im Färbeverfahren weiter reduzieren und vorzugsweise natürliche Farben verwenden.
  • Wir werden unsere Kunden dabei unterstützen, ungiftige Lösungen wie Farben auf Wasserbasis.
  • Wir werden weiterhin biotechnologisch entwickelte Materialien und Farben aus lebenden Bakterien, Algen, Hefen oder Pilzen erforschen.
  • Wir werden unsere Verpackungen weiter verbessern.

Die Gesundheit unserer Böden geht uns alle an. Durch die Erforschung neuer Textilien und Arbeitspraktiken möchten wir uns für die Bodengesundheit einsetzen und unsere Böden frei von Gift- und Schadstoffen halten. Haben Sie Lust mitzumachen?

Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren!


Contact :
Department - Sustainability

_____________________________________________________________________________________________________

  [1] https://www.sustainablefashion.earth/type/water/synthetic-fibres-used-in-72-clothing-items-can-sit-in-landfills-for-200-years
Laden
Laden