Schlagzeilen
- Unsere Beteiligung an der Fashion Revolution Week 2022: Aktionen für mehr existenzsichernde Löhne
- WER HAT DEINE KLEIDUNG GEFERTIGT?
- Weltbodentag: So wichtig ist Stanley/Stella die biologische Abbaubarkeit
- Das Lebensmittelgeschäft-Projekt – wir verbessern die Arbeits- und Lebensbedingungen unserer Arbeitskräfte
- Wir sind zertifiziert: vom Feld bis hin zu unserem Netzwerk aus Händlern mit GOTS-Zertifizierung
Wir sind zertifiziert: vom Feld bis hin zu unserem Netzwerk aus Händlern mit GOTS-Zertifizierung
Freitag, 23. Oktober 2020
Nachhaltigkeit
In der Modebranche gibt es unzählige Zertifizierungen. Bei Stanley/Stella legen wir Wert auf die höchste Baumwollqualität, weshalb wir nur die allerbesten Gütesiegel für Biobaumwolle ausgewählt haben.
In der Modebranche gibt es unzählige Zertifizierungen. Bei Stanley/Stella legen wir Wert auf die höchste Baumwollqualität, weshalb wir nur die allerbesten Gütesiegel für Biobaumwolle ausgewählt haben.
Deshalb arbeiten wir mit The Organic Content Standard (OCS) und The Global Organic Textile Standard (GOTS) zusammen. Und das ist noch nicht alles: Um unseren Endkunden hundertprozentig biologische Produkte anbieten zu können, ermutigen wir unsere Händler zur Anwendung von Drucktechniken mit GOTS-Zertifizierung. Das bedeutet, dass nur unbedenkliche Farben und nachhaltige Produktionsmethoden verwendet werden. Damit können wir garantieren, dass unsere bedruckten Kleidungsstücke zu 100 % nachhaltig sind."Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Mission. Daher ermutigen wir unsere Händler zum Einsatz von GOTS-zertifizierten Drucktechniken." Céline Dufour, Sustainability Decoration Manager
GOTS: die beste Zertifizierung
Wir haben von Anfang an auf Nachhaltigkeit gesetzt und für unsere T-Shirts und Sweatshirts ausschließlich 100 % Biobaumwolle mit GOTS-Zertifizierung verarbeitet. Dabei handelt es sich um eine strenge Zertifizierung, die sicherstellt, dass die Baumwolle biologisch und ohne Einsatz von genetisch modifizierten Samen und schädlichen Chemikalien angebaut wird. Dabei wird auch die Rückverfolgbarkeit der Produkte vom Feld bis hin zum Endkunden sichergestellt, einschließlich der Transaktionszertifikate nach den einzelnen Produktionsphasen.

- Wir haben uns für GOTS entschieden, weil es sich um die renommierteste und strengste Zertifizierung handelt. Die Zertifizierung bezieht sich nicht nur auf Rohstoffe und Produktion, sondern auch auf Arbeitnehmerrechte, Gesundheit und Wohlergehen aller Beteiligten in der Beschaffungskette, Wasseraufbereitung und Einsatz von Chemikalien. [1]
“Mit der GOTS-zertifizierten Kleidung von Stanley/Stella schützen wir die Umwelt, all jene, die an der Herstellung beteiligt sind, und alle, die sie tragen.” - Mauro Quetti von
Qcinque, ein Händler von Stanley/Stella, der kurz vor der GOTS-Zertifizierung für sein Druckverfahren steht.
- Zudem sind wir für unsere Produkte, die weniger als 70 % Biobaumwolle enthalten, OCS-zertifiziert. Diese Zertifizierung ist weniger umfassend als GOTS, deckt jedoch den Weg der Rohstoffe von der Quelle bis zum Endprodukt ab. Alle Artikel von Stanley/Stella aus Webstoff, TENCEL®, MODAL® und mit Sherpa-Futter sind gegenwärtig OCS-zertifiziert.
- Wir haben uns von Anfang an gegen eine Mitgliedschaft in der Better Cotton Initiative(BCI) entschieden. Die Initiative garantiert nämlich nicht, dass die Baumwolle biologisch und ohne Einsatz von genetisch veränderten Samen oder schädlichen Chemikalien angebaut wird. Und biologisch zertifizierte Baumwolle ist schließlich das wichtigste Kriterium unserer Produkte.
Unser Ziel ist es, das erste GOTS-zertifizierte Netzwerk aufzubauen
Beim Drucken werden häufig schädliche Chemikalien wie Formaldehyd, Polyvinyl und sogar Phthalate verwendet. Polyvinylchlorid ist das weltweit am dritthäufigsten verwendete synthetische Kunststoffpolymer und zudem der Hauptbestandteil der Farbe, die in der T-Shirt-Druckindustrie weit verbreitet ist.
Bei Stanley/Stella sind wir davon überzeugt, dass wir alle einen Beitrag leisten können, um etwas zu bewegen und Produkte anzubieten, die umweltfreundlicher und angenehmer zu tragen sind. Selbstverständlich müssen Endverbraucher darüber informiert werden, was in ihrer Kleidung steckt und bessere Standards fordern – für sich selbst und unseren Planeten. [2]
Lernen Sie SHIRTIGO kennen, ein offizieller Händler auf dem Weg zur GOTS-Zertifizierung

Tim Schneider (CMO und Mitgründer, links) und Tobias Pook (CTO; rechts)
"Wir stellen fest, dass unsere Kunden immer häufiger nach dem GOTS-Gütesiegel fragen. Es findet ein Umdenken statt und die Nachfrage nach ethischen und verantwortungsvoll hergestellten Produkten steigt. Für viele Verbraucher wird das zunehmend zu einem Kaufkriterium, auch in der Modebranche", so Tim Schneider (CMO und Mitgründer von Shirtigo).
“Mit dem GOTS-Zertifikat können wir diese Aspekte nach außen kommunizieren und zeigen, dass unsere biologischen Produkte nachhaltig und fair hergestellt wurden. Die Kunden unserer Print-on-Demand- und Dropshipping-Plattform Cockpit cockpit.shirtigo.de können ihre Produktserien jetzt durch nachhaltige Artikel ergänzen und diese guten Gewissens zum Verkauf anbieten. Zudem leisten sie und ihre Endkunden einen Beitrag zu mehr Umweltverantwortung”.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Reduzierung unserer Umweltauswirkungen und übernehmen soziale Verantwortung. Hierfür brauchen wir jedoch Unterstützung. Machen Sie mit!
Sie sind Händler und möchten mehr über die GOTS-Zertifizierung erfahren? Kontaktieren Sie uns.
_____________________________________________________________________________________________________